(21.8.25) Im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung waren die KSW IceFighters Leipzig am 20. August zu Gast im Kanupark Markkleeberg. Die Eishockeyprofis stürzten sich gemeinsam mit ihren Trainern in die wilden Fluten des 270 Meter langen Kanals. Beim Wildwasser-Rafting probten sie den Zusammenhalt im Team und paddelten mit ihren Schlauchbooten um die Wette. So wurden während der Abfahrten auch Kraft und Ausdauer trainiert. Dass in den Stromschnellen und Walzen der Spaß nicht zu kurz kam, war der Mannschaft nach dem Abenteuer anzusehen.
„Für die meisten von uns war das eine neue Erfahrung und es hat riesigen Spaß gemacht. Die Kraft des wilden Wassers so hautnah zu spüren, war sehr beeindruckend. Das Rafting war für uns auch eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag. Das können wir gern öfter machen“, so IceFighters-Stürmer Jan-Luca Schumacher.
Das Team absolvierte das komplette Rafting-Paket des Kanuparks. Nach einer ausführlichen Einweisung und dem Anziehen von Neoprenanzug, Helm und Weste erfolgten verschiedene Paddelübungen auf dem ruhigen Wasser. Auch die Rettung von Besatzungsmitgliedern aus dem Wasser ins Boot wurde probehalber durchgeführt. Danach ging es für insgesamt eine Stunde aufs Wildwasser. Bei den knapp zehn Abfahrten im großen Kanal mussten die Anweisungen der mitfahrenden Raftguides schnellstmöglich befolgt werden, um ohne zu kentern die beste Linie im sprudelnden Nass zu finden.
Patric Wener, Headcoach der KSW IceFighters Leipzig: „In dieser langen und intensiven Vorbereitung für die kommende Saison muss man auch mal andere Reize setzen, was uns mit diesem Event sehr gut gelungen ist. Vor allem mit Blick auf den Zusammenhalt des Teams war das Rafting enorm wichtig. Ich danke im Namen des Teams den Raftguides und den Verantwortlichen des Kanuparks für die tolle Betreuung und bin sicher, dass die Spieler diesen Besuch in guter Erinnerung behalten werden.“
Die KSW IceFighters Leipzig spielen in der Saison 2025/2026 in der Oberliga Nord. Das ist die dritthöchste Spielklasse im deutschen Eishockey. Die Leipziger starten am 19. September mit einem Auswärtsspiel in die Saison. Das erste Heimspiel findet am 21. September im anona ICEDOME statt. Zuvor stehen für die Eishockeyprofis neben Testspielen noch weitere Teambuilding-Maßnahmen an. So ist für den Mittwoch, 3. September, ein Team-Event im Kletterpark Markkleeberg geplant.
Der Kanupark Markkleeberg zählt zu den modernsten Wildwasseranlagen Europas und bietet Freizeitsportlern unvergessliche Erlebnisse. Neben dem beliebten Wildwasser-Rafting können sich Abenteurer auch beim Wellensurfen, Wildwasser-Kajak und Bodyboarden vergnügen. Der Kanupark liegt direkt am Markkleeberger See und gilt als touristisches Highlight im Leipziger Neuseenland. Die Saison 2025 geht noch bis zum 4. Oktober.