Fragen und Antworten
Wir haben die häufigsten Fragen zusammengetragen und geben hier die Antworten darauf. Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne.
Wir haben die häufigsten Fragen zusammengetragen und geben hier die Antworten darauf. Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne.
» Nein. Eine telefonische Buchung ist nicht möglich. Über unser Buchungssystem, welches Sie unter dem Punkt „Buchen“ finden oder über www.kanupark-buchung.de erreichen, ist es möglich, verbindlich eine Rafting-Tour zu buchen, Gutscheine und Shopartikel zu bestellen.
» Wenn im Buchungssystem keine Plätze mehr angezeigt werden, sind wir ausgebucht. Wir versuchen aber für bereits gebuchte Gruppen einzelne Personen auf Wunsch nachzubuchen.
» Es ist möglich, auch spontan an die Tageskasse zu kommen. Wir können eine Teilnahme aber nicht garantieren. Wenn wir die maximale Kapazität erreicht haben, ist eine Annahme nicht möglich.
» Sollten Sie keine E-Mail mit Ihrer Rechnung erhalten, bitten wir Sie um eine Rückmeldung an: service@kanupark-markkleeberg.com.
» Für verbindliche Terminbuchungen sind bei kundenseitiger Wahl der Preiskategorie „Normalpreis“ Umbuchungen von Einzelleistungen (z. B. einzelnen Rafting-Plätzen) oder der komplett gebuchten Leistung bis spätestens zum siebenten Tag vor dem Nutzungstag möglich. Die Umbuchung ist in schriftlicher Form zu tätigen und wird mit einer Bearbeitungsgebühr i. H. v. 15,00 Euro berechnet. Für Buchungen des Sparpreises sind alle Möglichkeiten der Stornierung ausgeschlossen.
» Ja, das ist über die HanseMerkur möglich. Alle Informationen dazu gibt es hier.
» Der Sparpreis bezieht sich auf eine verbindliche Terminbuchung, bei der kein Storno, kein Umtausch, kein Rücktritt sowie keine Umbuchung möglich ist. Der Normalpreis bezieht sich auf eine verbindliche Terminbuchung, bei der zwar kein Storno, jedoch eine Umbuchung bis zum 7. Tag vor dem Nutzungstag möglich ist (je nach Verfügbarkeit, zzgl. 15 € Gebühr je Vorgang). Eine aktuelle Preisübersicht finden Sie hier.
» Das Bezahlen ist ausschließlich per Vorkasse möglich. Aus folgenden Zahlungsmöglichkeiten können Sie wählen: Paypal, Kreditkarte oder Lastschrift. (Für die Zahlung mit Kreditkarte oder per Lastschrift ist kein PayPal Konto erforderlich!)
» Vor Ort kann per EC/maestro, Mastercard, Visa, V Pay, UnionPay, JCB und Diners Club/Discover gezahlt werden.
» Ja. Im Buchungsverlauf gibt es die Möglichkeit, die Gutscheinnummern, die in unseren Geschenkgutscheinen aufgedruckt sind, einzugeben. Die Gutscheine werden dann vom Gesamtbetrag abgezogen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Gutscheine im Rahmen der Anmeldung vor Ort abgeben müssen!
» Unsere Gutscheine können Sie über unser Buchungssystem unter „Gutscheine kaufen“, direkt bei uns im Kanupark oder im Restaurant KANU Wildwasser-Terrasse sowie in den Touristeninformationen in Markkleeberg (Rathausstraße 22), Leipzig (Katharinenstraße 8) und in der Ticketgalerie Leipzig, Barthels Hof (Hainstraße 1) kaufen.
» Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind die von uns direkt vertriebenen Gutscheine drei volle auf das Kaufdatum folgende Jahre gültig. Bitte beachten Sie hierbei unsere Saisonzeiten.
» Nein. Aktuell bestehen keine Partnerschaften mit Gutschein- bzw. Erlebnisanbietern.
» Der Gutschein kann bis zum Ende der angegebenen Frist in einen neuen Gutschein umgetauscht werden. Dies geht online in unserem Buchungssystem sowie persönlich an unserer Tageskasse. Es wird einfach mit dem Wert des alten Gutscheins bezahlt.
» Beim den Rafting-Erlebnissen und dem Surf-Kurs für Anfänger benötigt man keine Vorkenntnisse. Voraussetzungen sind eine Schwimmfähigkeit sowie eine allgemeine körperliche Fitness. Bevor es auf das Wasser geht, gibt es eine Einweisung und Übungen an Land und im Wasser, um bestens auf das wilde Abenteuer vorbereitet zu sein.
Für die Kajak- und Hydrospeed-Angebote sowie den Surf-Kurs für Fortgeschrittene und das Profi-Wellensurfen sind bestimmte Vorkenntnisse notwendig. Informationen dazu finden sich direkt auf den Seiten der Angebote unter https://kanupark-markkleeberg.com/fun-action/
» Beim Wildwasser-Rafting, beim Drachenboot & Canadier, beim Bodyboarding und beim Wellensurfen beträgt das Mindestalter 12 Jahre. Für unsere Wildwasser-Kajak- und Hydrospeed-Kurse sowie für das DUO-Rafting muss man mindestens 16 Jahre alt sein. Die Nutzung durch Minderjährige ab 12 Jahre erfordert die Anwesenheit einer volljährigen Person, die die Aufsicht übernehmen kann. Der Kanupark ist berechtigt, einen Nachweis der Aufsichtsberechtigung zu verlangen. Bei allen Aktivitäten sind außerdem eine Schwimmfähigkeit sowie eine allgemeine körperliche Fitness vorzuweisen.
» Bitte bringen Sie mit: Badelatschen, Badesachen, Handtuch, T-Shirt, Duschutensilien, ggf. eine alte Brille und Brillenband, wenn nicht ganz auf eine Brille verzichtet werden kann (auf eigene Gefahr), Buchungsbestätigung und sofern im Rahmen der Buchung verwendet, auch die Gutscheine sowie die unterschriebene Bestätigung der Nutzungsbedingungen.
» Neoprenkleidung und Sicherheitsausrüstung werden vom Kanupark gestellt.
» Unsere Standard-Boote fassen neun Gäste und einen Raftguide. Die Bootsnummer und -plätze können Sie im Buchungsvorgang selbst wählen.
» Sie sollten sich ca. 30 Minuten vor der gebuchten Anmeldezeit an der Kasse anmelden.
» Die Rafting-, Kajak- und Surf-Erlebnisse werden auch bei Regen durchgeführt. Falls es gewittert, wird die Anlage für die Dauer des Gewitters ausgestellt und die Zeit wird nach dem Gewitter hinten drangehangen.
» Neben den Umkleideräumen stehen den Kunden auch abschließbare Schränke für Kleidung usw. zur Verfügung. Auch Duschen sind vorhanden
Wir nutzen Cookies zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite. Durch die Verwendung dieser Seite, stimmen Sie dem zu. Info
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.