Gültigkeit bei Gutscheinen beachten!

(6.12.23) Die Kanupark-Gutscheine sind drei volle auf das Kaufdatum folgende Jahre gültig. Wer einen Gutschein hat, der am 31. Dezember 2023 abläuft, kann diesen danach nicht mehr verwenden! Die Lösung: Er kann zum Kauf von Kanupark-Fanartikel genutzt oder in einen neuen Gutschein umgetauscht werden. Als Fanartikel stehen T-Shirts, Hoodies, Magnete, Schlüsselbänder, Sonnenbrillen und Stoffbeutel zur…

Rabatt auf Fotogeschenke

(28.11.23) Auch in diesem Jahr gewährt der Kanupark-Fotodienst vor Weihnachten wieder einen Rabatt auf seine Produkte: Mit dem Code LLF-KLX gibt es auf die Bestellung einen Preisnachlass von zehn Prozent. Der Fotodienst bietet die Rafting-Bilder der Saison unter www.kanupark-fotodienst.de an. Die Motive können als ausgedruckte oder digitale Fotos bestellt werden. Auch jede Menge Fotogeschenke sind…

Spaß unterm Tannenbaum

(24.11.23) Gemeinsame Erlebnisse sind die schönsten Geschenke! Zu Weihnachten kann man also mit einem Gutschein für den Kanupark nichts falsch machen. Die Wertgutscheine garantieren jede Menge Spaß und können für alle Wildwasser-Erlebnisse, Wellensurfen, Bodyboarding, Drachenboot- und Canadier-Touren sowie für Merchandising-Artikel verwendet werden. Sie sind direkt im Kanupark (Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr), in…

10. XXL-Paddelfestival: Anmeldestart für Aussteller

(20.11.23) Paddelfans sollten sich schon jetzt den 4. und 5. Mai 2024 vormerken: An dem Wochenende findet die 10. Auflage des XXL-Paddelfestivals im Kanupark Markkleeberg statt. Für die Jubiläumsausgabe der beliebten Veranstaltung sind wieder jede Menge Workshops und Testfahrten geplant. Herzstück ist die große Ausstellungsfläche für Boote, Paddelzubehör und sonstiges Outdoor-Equipment. Händler und Hersteller können…

Pumpenwartung im Kanupark

(8.11.23) Es ist wieder so weit: Im Kanupark müssen die Pumpen gewartet werden. Diese Aufgabe steht aller drei bis vier Jahre auf dem Programm. Mit der Umsetzung betraut ist die Firma KSB mit Sitz in Halle (Saale). Aber wie genau läuft so eine Pumpenwartung ab? Zunächst stehen die Vorbereitungen an: Begonnen wird mit dem Abklemmen…

Deutsche Meistertitel sind vergeben

(1.10.23) Bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom konnten die Sportlerinnen und Sportler des Leipziger-Kanu-Club e.V. (LKC) von ihrem Heimvorteil profitieren: Bei den Wettkämpfen im Kanupark Markkleeberg vom 29. September bis 1. Oktober 2023 gewannen sie insgesamt elf Meistertitel. An den drei Tagen wurden 20 Entscheidungen in den Kajak- und Canadier-Disziplinen in den Einzel- und Team-Wettbewerben…

Titelverteidigung oder neue Meister?

(27.9.23) Die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom versprechen Spannung pur: Im Kanupark Markkleeberg wird sich vom 29. September bis 1. Oktober 2023 zeigen, ob die amtierenden Deutschen Meister ihren Titel verteidigen können oder die Lokalmatadore vom Leipziger-Kanu-Club e.V. (LKC) von ihrem Heimvorteil profitieren. Insgesamt treten ca. 250 Sportlerinnen und Sportler in den Altersklassen Jugend (15/16 Jahre)…

Saison ist beendet: Über 16.500 Freizeitsportler nutzten Angebote

(25.9.23) Am Sonntag, dem 24. September, wurde die Freizeitsport-Saison 2023 im Kanupark beendet. In diesem Jahr verzeichnet die Wildwasseranlage am Markkleeberger See zwar einen leichten Rückgang bei den Nutzerzahlen, bei verschiedenen Angeboten jedoch eine sehr hohe Auslastung. Nach dem Saisonschluss im Kanupark steht noch ein Höhepunkt bevor: Vom 29. September bis 1. Oktober findet hier…

Spitzensport im Kanupark: Deutsche Meisterschaften 2023

(18.9.23) Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 finden im Kanupark Markkleeberg die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom statt. Beim nationalen Wettkampfhöhepunkt des Jahres treten die Slalom-Kanuten in den Altersklassen Jugend (15/16 Jahre) und Junioren (17/18 Jahre) sowie in der Leistungsklasse (ab 19 Jahre) an. Insgesamt werden etwa 250 Sportlerinnen und Sportler erwartet. Mit etwas Glück…

Paddeln statt Baggern: Neuseenland Volleys im Kanupark

(4.9.23) Letzte Woche Freitag stand bei den Neuseenland Volleys Markkleeberg eine besondere Trainingseinheit im Kalender: Wildwasser-Rafting im Kanupark am Markkleeberger See. Dabei trainierten die Volleyballerinnen Kraft sowie Ausdauer und kämpften sich gemeinsam mit ihren Trainern im Schlauchboot durch die Fluten. „Ein fantastisches Erlebnis!“, sagte anschließend die Co-Kapitänin Lilly Roßberg. „Es ist großartig, die Kraft des…