Gültigkeit bei Gutscheinen beachten!

(6.12.22) Wer noch einen Kanupark-Gutschein zu Hause hat, sollte unbedingt auf das Gültigkeitsdatum achten. Dieses ist auf der Rückseite vermerkt. Wenn der Gutschein am 31. Dezember 2022 abläuft, kann er danach nicht mehr verwendet werden. Wir empfehlen, den Gutschein bis zum Ende des Jahres in einen neuen Gutschein umzutauschen, damit der Wert nicht verfällt. Der…

Rabatt auf Fotogeschenke

(6.12.22) Sie kennen jemanden, der sich in den vergangenen Monaten im Kanupark beim Wildwasser-Rafting vergnügt hat? Oder möchten sich selbst eine Freude mit einem Erinnerungsstück an Ihr Wildwasser-Erlebnis machen? Dann nutzen Sie jetzt den Rabatt bei unserem Kanupark-Fotodienst! Egal ob Fotodrucke in verschiedenen Größen, Poster, Puzzles, Fototassen, Magnete, T-Shirts oder digitale Bilder – mit dem…

Spaß unterm Tannenbaum

(6.12.22) Gemeinsame Erlebnisse sind die schönsten Geschenke! Zu Weihnachten kann man also mit einem Gutschein für den Kanupark nichts falsch machen. Die Wertgutscheine garantieren jede Menge Spaß und können für alle Wildwasser-Erlebnisse, Wellensurfen, Bodyboarding, Drachenboot- und Canadier-Touren sowie für Merchandising-Artikel verwendet werden. Sie sind direkt im Kanupark (Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr), in…

16. Saison ist beendet

(10.10.22) Am zweiten Oktober-Wochenende konnten sich die Gäste noch einmal beim Rafting und Kajak im Kanupark am Markkleeberger See austoben. Nun ist die Freizeitsport-Saison 2022 beendet. Insgesamt wurde ein hoher Zuspruch verzeichnet. Der Juli war mit 94 Prozent Auslastung der am stärksten nachgefragte Monat.   Erhöhtes Angebot und starke Nachfrage Insgesamt wurden in diesem Jahr…

Wartungsarbeiten auf Buchungsseite

(10.10.22) Bis zum 24. Oktober 2022 wird unser Online-Buchungssystem gewartet. Fanartikel können in diesem Zeitraum nur direkt vor Ort an der Kanupark-Tageskasse gekauft sowie per Mail an info@kanupark-markkleeberg.com bestellt werden. Das gleiche gilt für Gutscheine. Diese sind darüber hinaus auch in der KANU Wildwasser-Terrasse, in der Tourist-Information in Markkleeberg (Rathausstraße 22), in der Tourist-Information in…

Andrea Herzog neu in Ehrengalerie

(17.8.22) Die Leipziger Slalom-Kanutin Andrea Herzog wurde heute in die Ehrengalerie des Kanuparks aufgenommen. Die frischgebackene zweifache Weltmeisterin trainiert seit mehr als zehn Jahren auf der Markkleeberger Wildwasseranlage und legte hier den Grundstein für ihre bisherigen Erfolge. „Andrea weist trotz ihres jungen Alters bereits eine beeindruckende Karriere auf“, sagt der Kanupark-Leiter Christoph Kirsten, der die…

Hochsaison: Surf-Kurse und Happy-Rafting besonders beliebt

(22.6.22) Wenn die Temperaturen steigen, klettern auch die Besucherzahlen im Kanupark in die Höhe. Die verschiedenen Angebote der Markkleeberger Wildwasser-Anlage sind sowohl für Anfänger als auch für geübte Paddler und Surfer geeignet. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, gelten in den Sommermonaten erweiterte Öffnungszeiten. „Sobald der Sommer Einzug hält, spüren wir ein verstärktes Interesse…

SportOberschule Leipzig gewinnt 13. MITGAS Schüler-Rafting

(31.5.22) Der „SOS Express“ hat die 13. Auflage des MITGAS Schüler-Raftings gewonnen. Die Mannschaft der SportOberschule aus Leipzig konnte das heute ausgetragene Finale im Kanupark Markkleeberg für sich entscheiden. Den 2. Platz erreichten „DIE EHRENBERGER“ von der Heinrich-Pestalozzi-Oberschule aus Leipzig. Dritter wurden die „Schnauderpiraten“ vom Gymnasium Meuselwitz. Für die Endrunde des diesjährigen MITGAS Schüler-Raftings hatten…

13. MITGAS Schüler-Rafting: Finale am 31. Mai

(25.5.22) Am Dienstag, den 31. Mai 2022, findet im Kanupark Markkleeberg das Finale des diesjährigen MITGAS Schüler-Raftings statt. Im Wildwasser-Rafting treten folgende Schul-Teams gegeneinander an: 1. „DIE EHRENBERGER“ (9. Klasse, Heinrich-Pestalozzi-Oberschule, Leipzig) 2. „SOS Express“ (8. Klasse, SportOberschule, Leipzig) 3. „Mix 9/3“ (9. Klasse, Werner-Heisenberg-Schule, Leipzig) 4. „LE-LIONS“ (9. Klasse, Carl-Friedrich-Goerdeler-Oberschule, Leipzig) 5. „Die Kanalratten“…