Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?

Abgesagt: 8. XXL-Paddelfestival

08.05.2020 – 10.05.2020 @ Ganztägig –

An diesem Wochenende wird der Kanupark zum Mekka des Kanusports: Für die achte Auflage des XXL-Paddelfestivals sind wieder Workshops, verschiedene Schnupper-Angebote, Probefahrten mit Testbooten, geführte Kanu-Touren und Technik-Kurse geplant.

Corona-Virus und das XXL-Paddelfestival
Die Verantwortlichen des XXL-Paddelfestivals haben die Auswirkungen des Corona-Virus (Covid19) bezüglich einer Durchführung der Veranstaltung diskutiert.
Bis auf Weiteres halten die Veranstalter an der Durchführung des Events fest.
Die endgültige Entscheidung wird Mitte April 2020, unter Abwägung der dann aktuellen Gefährdungssituation getroffen.
Bitte beachten Sie dazu die Pressemitteilungen in den Medien.

mehr erfahren

Details

14. Pappbootrennen

03.08.2020 – 30.08.2020 @ Ganztägig –

Das Pappbootrennen findet in diesem Jahr als „virtueller“ Wettbewerb statt: Teams können individuell ihr Pappboot bauen und auf dem Wasser testen. Mit einem Video davon, das vom 3. bis 30. August eingereicht werden muss, nehmen die Teams am 14. Pappbootrennen teil.

mehr erfahren

Details

EM-Qualifikation und Deutsche Meisterschaft im Kanu-Slalom

04.09.2020 – 06.09.2020 @ Ganztägig –

Vom 4. bis 6. September 2020 können die deutschen Slalom-Kanuten im Kanupark endlich wieder ihre Kräfte messen: Am ersten September-Wochenende finden nicht nur die Qualifikationen für die Europameisterschaften, sondern auch die Deutschen Meisterschaften statt. Die EM-Qualifikation besteht aus drei Läufen an drei Tagen. Die nationalen Meistertitel werden als Ergebnis des dritten Laufes am 6. September vergeben. Der Eintritt ist frei, aufgrund der aktuellen Corona-Schutz-Bestimmungen aber auf max. 1.000 Personen beschränkt.

mehr erfahren

Details

Abgesagt: 2020 ICF Kanu-Slalom Weltcup

15.10.2020 – 18.10.2020 @ Ganztägig –

Erst wurde der Kanu-Slalom-Weltcup 2020 in Markkleeberg verschoben, nach reiflicher Überlegung und mehreren Videokonferenzen mit dem internationalen und dem deutschen Kanu-Verband wurde er nun abgesagt. Ausschlaggebend für die Entscheidung war die aktuell große Unsicherheit hinsichtlich globaler Reisebedingungen im Oktober, die gegebenenfalls vor allem die Aktiven aus Übersee daran gehindert hätten, nach Markkleeberg anzureisen.

mehr erfahren

Details

Abgesagt: 2021 ICF Kanu-Slalom Weltrangliste Markkleeberg

09.04.2021 – 11.04.2021 @ Ganztägig –

Update 1.2.2021: Der Wettkampf wurde abgesagt!
In guter Tradition soll die Wettkampfsaison der Slalomkanuten auch im Jahr 2021 mit dem Weltranglisten-Rennen in Markkleeberg begonnen werden. In den vier olympischen Disziplinen (Kajak Einer Herren, Kajak Einer Damen, Canadier Einer Herren und Canadier Einer Damen) werden die Platzierungen unter den besten Slalomkanuten der Welt ausgefahren.

mehr erfahren

Details

Abgesagt: 8. XXL-Paddelfestival

01.05.2021 – 02.05.2021 @ Ganztägig –

Update 29.3.21: Aufgrund der Sperrung des Markkleeberger Sees wurde das XXL-Paddelfestival abgesagt!
An diesem Wochenende wird der Kanupark zum Mekka des Kanusports: Für die achte Auflage des XXL-Paddelfestivals sind wieder Workshops, verschiedene Schnupper-Angebote, Probefahrten mit Testbooten, geführte Kanu-Touren und Technik-Kurse geplant.

mehr erfahren

Details

DKV Kanu-Slalom-WM-Qualifikation 2021

28.05.2021 – 30.05.2021 @ Ganztägig –

Im Jahr 2021 werden die Qualifikationsrennen der deutschen Slalomkanuten im Kanupark Markkleeberg ausgefahren. An den Qualifikationsläufen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften und den Europameisterschaften nehmen die besten 200 Sportler der Leistungsklasse (Altersklasse ab 19 Jahre) und das Nachwuchses (15 – 18 Jahre) aus rund 30 deutschen Kanuvereinen teil.

mehr erfahren

Details