19. Saison im Kanupark: Rückblick und Ausblick

(7.10.25) Am ersten Oktober-Wochenende endete die diesjährige Saison im Kanupark Markkleeberg. Etwas über 17.000 Freizeitsportler nutzten 2025 die verschiedenen Wassersport-Möglichkeiten. Besonders beliebt waren die Rafting-Angebote: Rund 12.700 Gäste paddelten in dieser Saison beim Wildwasser-Rafting, DUO-Rafting, EASY-Rafting und an den Happy Rafting-Days in den Schlauchbooten mit. Neben Familien, Freundes- und Vereinsgruppen fragten auch in diesem Jahr…

Details

„Tiefgang“ gewinnt 16. MITGAS Schüler-Rafting

(30.9.25) Das Team „Tiefgang“ hat die 16. Auflage des MITGAS Schüler-Raftings gewonnen. Die Mannschaft des Johann-Walter-Gymnasiums aus Torgau konnte das heute ausgetragene Finale im Kanupark Markkleeberg für sich entscheiden. Den 2. Platz erreichten „Die kantigen Sieben“ vom Immanuel-Kant-Gymnasium aus Leipzig. Dritter wurden die „Markranser 9“ von der Oberschule Markranstädt. Für die Endrunde des diesjährigen MITGAS…

Details

MITGAS Schüler-Rafting: Finale mit Premiere

(29.9.25) Am Dienstag, den 30. September 2025, findet im Kanupark Markkleeberg das Finale des diesjährigen MITGAS Schüler-Raftings statt. Im Wildwasser-Rafting treten folgende Schul-Teams gegeneinander an: 1. „Nikolaitaner“, Neue Nikolaischule Leipzig 2. „Die Hertzschrittmacher“, Gustav-Hertz-Gymnasium Leipzig 3. „OSN“, Oberschule Naunhof (Landkreis Leipzig) 4. „Markranser 9“, Oberschule Markranstädt (Landkreis Leipzig) 5. „Tiefgang“, Johann-Walter-Gymnasium Torgau (Landkreis Nordsachsen) 6.…

Details

16. MITGAS Schüler-Rafting: Alle Finalteilnehmer stehen fest

(17.9.25) Nach den vier Vorläufen des MITGAS Schüler-Raftings im Kanupark Markkleeberg stehen die acht Finalisten der Wettkampfreihe fest. Bei der Endrunde am Dienstag, den 30. September 2025, treten im Wildwasser-Rafting gegeneinander an: 1. „Nikolaitaner“, Neue Nikolaischule Leipzig 2. „Die Hertzschrittmacher“, Gustav-Hertz Gymnasium Leipzig 3. „OSN“, Oberschule Naunhof (Landkreis Leipzig) 4. „Markranser 9“, Oberschule Markranstädt (Landkreis…

Details

Rafting for free: Darsteller für Film- und Fotoaufnahmen gesucht

(11.9.25) Am Sonnabend, 27. September 2025, finden im Kanupark Markkleeberg Dreharbeiten für einen neuen Imagefilm statt. Hierfür werden Mitwirkende gesucht, die beim Wildwasser-Rafting gefilmt werden. Zudem sind auch Fotoaufnahmen geplant. Wer Lust hat, als Darsteller an den Film- und Fotoarbeiten mitzuwirken, sollte sich bis spätestens Dienstag, den 23. September, per E-Mail an kanupark@unikumarketing.de unter Angabe…

Details

Erste Finalteilnehmer für MITGAS Schüler-Rafting stehen fest

(10.9.25) Die ersten Teams haben sich ihren Platz für das Finale des 16. MITGAS Schüler-Raftings im Kanupark Markkleeberg gesichert: Am Dienstag, den 9. September 2025, qualifizierten sich während der ersten Staffel die „Nikolaitaner“ von der Neuen Nikolaischule Leipzig und „Die Hertzschrittmacher“ vom Gustav-Hertz Gymnasium Leipzig. Aus der zweiten Staffel am Mittwoch, den 10. September 2025,…

Details

Startschuss für MITGAS Schüler-Rafting

(4.9.25) Am Dienstag, den 9. September 2025, startet das diesjährige MITGAS Schüler-Rafting mit dem ersten Vorlauf: Zwölf Schul-Teams aus der Stadt Leipzig wollen sich im Kanupark Markkleeberg für das Finale qualifizieren. Bei der Staffel zwei am Mittwoch, den 10. September 2025, treten zwölf Mannschaften aus den Landkreisen Leipzig und Altenburger Land beim Wildwasser-Rafting gegeneinander an.…

Details

Darsteller für Imagefilm gesucht

(22.8.25) Am Sonnabend, 30. August 2025, finden im Kanupark und Kletterpark Markkleeberg sowie auf der Adventure-Golf-Anlage am Markkleeberger See Dreharbeiten für einen neuen Imagefilm der drei Freizeitanlagen statt. Hierfür werden Mitwirkende gesucht, die beim Wildwasser-Rafting, beim Klettern und beim Golfen begleitet und gefilmt werden. Zudem sind auch Fotoaufnahmen von den Aktivitäten geplant. Wer Lust hat,…

Details

IceFighters zu Gast im Kanupark

(21.8.25) Im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung waren die KSW IceFighters Leipzig am 20. August zu Gast im Kanupark Markkleeberg. Die Eishockeyprofis stürzten sich gemeinsam mit ihren Trainern in die wilden Fluten des 270 Meter langen Kanals. Beim Wildwasser-Rafting probten sie den Zusammenhalt im Team und paddelten mit ihren Schlauchbooten um die Wette. So wurden während der…

Details